Veranstaltungen
für die Berliner Gemeinschaftsgastronomie:
Am Tisch, im Feld & am Herd
Wir bieten ein buntes Programm verschiedener Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten: Von spannenden Exkursionen zu regionalen Erzeuger*innen und verarbeitenden Betrieben über praxisnahe Workshops bis hin zu unseren bereits etablierten Kantinen-Treffs und die öffentlichen Kantine-Zukunft-Talks ist für alle etwas dabei.
Unser Angebot richtet sich vorrangig an alle Kantinenakteur*innen Berlins, bei den Kantine-Zukunft-Talks sind alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.
Mi. 26.11.25
Warenkunde, Warenrunde I Fleisch: Ran an den Speck
Currywurst, Gulasch, Schnitzel – Kantinen-Klassiker, die viele lieben. Aber wie lassen sie sich bewusst und zukunftsfähig auf den Speiseplan bringen?
Am Beispiel Huhn zeigen wir, wie Ganztierverwertung funktionieren kann. Wir sprechen über Zuschnitt, Aufwand und wie sich auch mit kleineren Mengen Bio-Fleisch geschmacksstarke Gerichte kochen lassen – kombiniert mit Hülsenfrüchten, Gemüse oder Getreide.
Nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ gehts um gute Qualität in großen Mengen, clevere Rezepturen und Ideen, die sich im Küchenalltag umsetzen lassen. Im Praxisteil verkosten wir gemeinsam Gerichte, die zeigen, wie sich Fleisch smart und vielseitig einsetzen lässt – ganz ohne Verzicht, aber mit mehr Verantwortung.
Referent: Robert Geßner
Dauer: 14 – 17 Uhr
Wo: Trainingsküche der Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Teilnahmegebühr: kostenlos
Teilnehmen können alle Praktiker*innen der Berliner Kantinenlandschaft.
Weitere Termine:
Haltbar machen: Kreativ und clever konserviert (30.09.2025)
Fisch: Der Geschmack des Meeres (17.06.2025)
Di. 02.12.25
Gewusst wie: Kombidämpfer
Kochtechniken für Großküchen
Der Kombidämpfer ist viel mehr als ein Ofen – richtig eingesetzt ist er ein vielfältiges Werkzeug, das uns helfen kann, die zur Verfügung stehenden Ressourcen effizient zu nutzen. Wir wollen die Prinzipien hinter den meistverwendeten Garverfahren mit den Möglichkeiten der Kombidämpfer zusammenbringen und schmoren, dämpfen, rösten, braten und backen. Welche Tricks und Kniffe gibt es im Zusammenhang mit Temperatur, Zeit, Feuchtigkeit und Ventilation? Was muss hierbei auf jeden Fall beachtet werden? Findet es heraus in diesem dreistündigen Workshop!
Referent:Karsten Schwarzenberg
Dauer: 14 – 17 Uhr
Wo: Trainingsküche der Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Teilnahmegebühr: 9 Euro
Weitere Termine:
Gewusst wie: Brot und Backwaren (13.02.2025)
Gewusst wie: Genuss nach Maß – Zielgruppengerechtes Kochen (13.05.2025)
Datum:
Art der Veranstaltung:
* Hier können Sie mit Ihrem Account oder der bei der Anmeldung verwendeten E-Mailadresse all Ihre bisherigen Anmeldungen zu Veranstaltungen und Seminaren verwalten.
Wer die Workshops vergangenes Jahr unterstützt und sein Wissen geteilt hat, lesen Sie hier:
Vergangene Veranstaltungen